Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Donoci s.r.o..
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Sobald die Bestellung versandt ist, erhält der Kunde einen Link zur Sendungsverfolgung. Scheint die Sendung laut dem Link zugestelltzu sein, hat der Empfänger jedoch keine Sendung erhalten, ist der Empfänger verpflichtet, dies dem Absender so schnell wie möglich mitzuteilen, spätestens bis zu 5 Tage nach dem in dem Sendungsverfolgungslink des Transportunternehmens angegebenen Datum.
5. Bezahlung
- Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- Nachnahme: Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Es fallen zzgl. 5,90 Euro als Kosten an.
- Kreditkarte: Sie geben Ihre Kreditkartenummer, Gültigkeit und Prüfnummer ein. Diese Daten werden nicht von uns gespeichert, sondern direkt an PayU übermittelt. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordert PayU unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
- PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
- Es ist möglich die Änderung auf der Rechnung zu fordern, wenn es sich nicht um die Änderung in der Folge der Änderung in der Lieferung der Ware oder Korrektur offensichtlicher Unrichtigkeit der vergangener Rechnung handelt (z.B. Tippfehler, fehlerhafte Menge der fakturierten Ware usw.), nur bis den 3. Tag des Monates, der nach dem Datum der Ausstellung der Rechnung folgt. Später ist die Änderung leider nicht möglich.
Der Preis der über die Website des Verkäufers angebotenen Waren ist einschließlich Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren angegeben.
Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware, wenn der volle Kaufpreis der Ware bezahlt wird und die Ware vom Käufer übernommen wird.
7. Transportschäden
-
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- Der Käufer ist auch verpflichtet, bei der Entgegennahme der Ware vom Spediteur zu überprüfen, ob er die gewünschte Menge der Ware erhalten hat. Im Falle von Unstimmigkeiten ist es notwendig, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren (spätestens innerhalb von 2 Werktagen), damit wir den Fall lösen und die Unstimmigkeiten erfolgreich beseitigen können.
8. Gewährleistung und Garantien
- Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
- Bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag wird der Kaufvertrag von vornherein gekündigt. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Lieferung zurückgeschickt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Ware, auch wenn die Ware über ihrer üblichen Versandart nicht zurückgegeben werden kann. Wenn der Kunde den Preis der Ware mit einem Geschenkgutschein bezahlt hat, wird der Anbieter den Geschenkgutschein zurückgeben. Wenn der Preis teilweise in Form eines Geschenkgutscheins bezahlt wurde, gibt der Anbieter das Geld teilweise in Form eines Geschenkgutscheins zurück, und zwar in dem Verhältnis, in dem der Preis bezahlt wurde.
- Der Käufer wird seitens des Verkäufers darauf hingewiesen, dass die tatsächlichen Farben der Produkte je nach Einstellung und Typ Ihres Monitors/Mobiltelefons leicht von den Farben auf den Fotos abweichen können. Die tatsächlichen Farben der Produkte sind in der Beschreibung dieser Produkte angegeben.
- Für Produkte, die für Verbraucher bestimmt sind, gilt eine Garantiezeit von 2 bis 5 Jahren (24 bis 60 Monate), wobei die spezifische Garantiezeit für jedes einzelne Produkt immer in den Produktdetails angegeben ist. Im Falle einer juristischen Person beträgt die Garantiezeit für alle Produkte 12 Monate.
- Der Käufer hat das Recht, auf der Website des Verkäufers eine Bewertung der gekauften Ware unter den in Absatz 2 genannten Bedingungen abzugeben, worüber er nach dem Kauf der Ware durch den Verkäufer per E-Mail informiert wird.
- Der Käufer kann die Bewertung entweder über sein Benutzerkonto im Sinne von Artikel 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzufügen, wenn er bereits über ein solches Konto verfügt, oder er kann es über den Link in der im vorigen Absatz genannten E-Mail erstellen, nachdem er seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse angegeben hat. Der Verkäufer informiert den Käufer darüber, dass die personenbezogenen Daten des Käufers, die dieser beim Hinzufügen einer Bewertung eingegeben hat, vom Verkäufer verarbeitet werden, um die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers zu erfüllen, sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich benutzt oder gekauft haben, solange die Bewertung auf der Website des Verkäufers veröffentlicht wird. Der Käufer hat das Recht, den Verkäufer aufzufordern, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers zu diesem Zweck einzustellen, und der Verkäufer wird einer solchen Aufforderung unverzüglich nachkommen; in diesem Fall wird der Verkäufer jedoch die vom Käufer auf seiner Website eingestellte Bewertung entfernen. Der Käufer nimmt dies zur Kenntnis.
- Der Verkäufer ist berechtigt, Bewertungen zu löschen, die sich nicht auf die Ware beziehen, die der Käufer beim Verkäufer gekauft hat. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bewertungen zu löschen, die nicht das Produkt selbst bewerten, oder Bewertungen, die vulgäre Ausdrücke, beleidigende und rassistische Inhalte, politische Meinungen, Links zu anderen Websites oder schlechte Sitten enthalten.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
11. Schlussbestimmungen
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.