Kostenloser Versand ab 89 €

60 Tage Rückgaberecht

12 Jahre auf dem deutschen Markt

+49 69 17008321

  • Produktbeschreibung

    • Solarwechselrichter ist besonders geeignet für den Einsatz in Systemen zur photovoltaischen Wassererwärmung im Rahmen der Förderprogramme NZÚ und NZÚ light.
    • Sparen Sie Kosten und erwärmen Sie Wasser bereits heute mit Sonnenenergie.
    • Dank des Solarwechselrichters mit automatischer Umschaltung auf das Netz und der Möglichkeit zur unabhängigen Temperatureinstellung für die Erwärmung aus PV oder Netz können Sie Ihre Warmwasserkosten deutlich senken.
    • Der für die PV-Wassererwärmung entwickelte Wechselrichter ermöglicht die direkte Nutzung von Photovoltaiksystemen zur Versorgung von Widerstandsheizgeräten wie Boiler, Heizungen, Heizmatten oder Heizspiralen.
    • Der Wechselrichter ist zudem mit einem AC-Eingang ausgestattet, der den Anschluss an das Netzspannung ermöglicht und die Wassererwärmung auch bei unzureichender Sonneneinstrahlung sicherstellt.
    • Der Wechselrichter verfügt über ein übersichtliches Display, einen Temperatursensor mit 3 m Länge und eine unabhängige Temperatureinstellung für die Wassererwärmung sowohl aus PV als auch aus dem AC-Netz.
    • Der Wechselrichter ist mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Boilern kompatibel.
    • Der Solarwechselrichter ist mit einer Schaltung mit Umschaltrelais ausgestattet, die seinen Ausgang entweder an den Wechselstromkreis oder direkt an das AC-Netz anschließt, für das er nur durchleitend ist.
    • Der Wechselrichter ist somit nur netzunterstützt (sogenannter Bypass).
    • Da beide Energiequellen auf diese Weise getrennt sind, kann der Wechselrichter keine unerlaubten Rückspeisungen ins Netz verursachen.
    • Hinweis: Der Wechselrichter ist nur für Widerstandslasten mit bimetallischem Thermostat geeignet (nicht geeignet für elektronisch gesteuerte Thermostate!). Der Ausgang des Wechselrichters (L, N) darf nicht an das Stromnetz oder die Erdung angeschlossen werden! Der Ausgang darf nicht in ein TN-C-System eingebunden werden.
    • Das System ist einfach und erfordert lediglich den Anschluss der entsprechenden Anzahl von Photovoltaikmodulen mit einer maximalen Leistung von 4000 W und einer Betriebsspannung von 160 ~ 350 V DC, Netzspannung 230 V AC sowie die Verbindung mit einer Widerstandslast, z. B. Heizspirale, elektrischer Boiler, elektrischer Heizkörper oder Fußbodenheizung, und Sicherungselementen.
    • Der in den Modulen erzeugte Gleichstrom, der nicht direkt an die Heizgeräte angelegt werden kann, wird im Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der zur Versorgung der Heizgeräte genutzt werden kann.
    • Die maximale Systemleistung beträgt 4000 W.
    • Der Wechselrichter hat einen priorisierten Eingang von den Photovoltaikmodulen und bei einem Spannungsabfall unter 120 V wird die Wassererwärmung über die Netzspannung 230 V AC versorgt.
    • Produktparameter:
    • Solarwechselrichter zur Warmwassererwärmung mit Widerstandslast (Heizspirale, Boiler).
    • Temperatursensor.
    • Unabhängige Temperatureinstellung für die Wassererwärmung aus PV oder AC-Netz.
    • Automatische Umschaltung zwischen den Netzen (PV / 230 V AC Netz).
    • Betriebsmodi: nur PV als Inselsystem oder automatischer Modus PV + Netz.
    • Leiser Betrieb durch passive Kühlung.
    • Effiziente maximale Leistungserfassung der Module mittels MPPT.
    • Hoher Wirkungsgrad > 99 %.
    • Der Wechselrichter ist mit einem übersichtlichen LED-Display ausgestattet, das den Benutzer über aktuelle und eingestellte Werte informiert:
    • Anzeige der Wassererwärmung aus PV-Modulen.
    • Anzeige der Wassererwärmung aus dem 230 V AC Netz.
    • Wassertemperatur (PV, AC) aktuell und eingestellt.
    • PV-Leistung - PV-Spannung.
    • Betriebsanzeige.
    • Fehleranzeige.
    • Technische Daten:
    • Eingangsspannung (VDC): 160 bis 350 (VDC).
    • Eingangsspannung (VAC): 230 V AC.
    • Ausgangsspannung [VAC]: 0-260 V AC (VAC).
    • Maximale Leistung: 4000 W.
    • Eingangsstrom von PV: max. 20 A.
    • Ausgangsstrom AC: max. 20 A.
    • Lasttyp: Widerstandslast mit bimetallischem Thermostat (nicht geeignet für elektronisch gesteuerte Thermostate!).
    • Der Wert der Widerstandslast darf nicht unter 13 Ohm liegen.
    • MPPT-Funktion: JA.
    • Anschluss der PV-Module: Seriell oder seriell-parallel.
    • Priorisierter Eingang: PV-Module.
    • Backup-Eingang: 230 V AC Netz.
    • Länge des Temperatursensors: 3 m.
    • Kühlung: passiv.
    • Schutz gegen Kurzschluss am Eingang.
    • Überhitzungsschutz.
    • Eingangsanschluss PV-Module: MC4-Stecker.
    • Eingangsanschluss 230 V AC: Schraubklemme.
    • Ausgangsanschluss 230 V AC: Schraubklemme.

    Bitte beachten Sie, dass die Installation und Demontage von Solarpaneelen und Solarzubehör von einer qualifizierten Person durchgeführt werden muss.
    Für dieses Produkt gilt ein spezielles Couponangebot.

    Kategorien des Produktes

    Badezimmer, Elektroinstallation, Elektrowaren, Haus und Garten, Heizung und Wassererwärmung, Spannungswandler
  • Parameter

  • Dokumente zum Herunterladen

  • Bewertungen und Rezensionen1

  • Fragen zum Produkt0

5.00

/ 1

Produktbewertungen

5.00

Durchschnittsbewertung Er wird aus allen hinzugefügten Sternebewertungen (auf der Website + von anderen Websites übersetzt) berechnet. Dazu wird die Gesamtzahl der Sterne addiert und das Ergebnis dann durch die Anzahl der Bewertungen geteilt. Weitere Informationen zur Erfassung von Produktbewertungen finden Sie in unseren Geschäftsbedingungen.

100%

Kunden empfehlen

56

Kunden haben bereits gekauft

1
0
0
0
0
Detaillierte Bewertung

Solar-Wechselrichter für PV-Wassererwärmung 4000W/230V IP65

340,90
Auf Lager 18 Stk., weitere Exemplare auf Anfrage – in der Regel innerhalb von 14 Tagen
Kreuzen Sie an, wenn Sie das Produkt nicht für Ihren persönlichen Gebrauch kaufen.
Merk- und Vergleichsliste
Gratis Versand
  • 60 Tage für die Rückgabe
  • 24 Monate Garantie

Produkt-Code: TI0158

Solar-Wechselrichter für PV-Wassererwärmung 4000W/230V IP65
Solar-Wechselrichter für PV-Wassererwärmung 4000W/230V IP65
340,90
Merk- und Vergleichsliste

Kürzlich angesehen