Es existieren zwei verschiedene Arten des Treppenhauses. Manche Leute
wollten beim Treppenhaus vor allem Platz sparen, andere schieben es in den
Vordergrund und eingliedern es in das Interieur. Ob Sie schon die erste oder
zweite Variante gewählt haben, sollten Sie die Beleuchtung nicht unterschätzen.
Die Stiegen herunter zu rollen, nur weil man nicht gesehen hat, wohin man
tritt, ist ja nicht notwendig.
Notwendig ist mehr Licht
Wie erwähnt, die Beleuchtung des Treppenhauses muss sicheres Gehen
ermöglichen, sollte Sie aber wiederrum nicht blenden. Das Licht sollte auf die
waagrechten Flächen so auffallen, dass andere Stufen keine dunklen Schatten
werfen und auch Sie sollten vor allem beim Absteigen keine Schatten auf die
Stufen werfen. Damit wird klar, dass für die
Beleuchtung eines Treppenhauses
bestimmt ein Licht nicht reichen wird. Mit der Länge der Treppen steigt auch
die Anzahl notwendiger Leuchten. Jedenfalls sollte immer die erste Stufe jedes
Treppenteiles gut beleuchtet werden. Geeignet sind somit
Wandleuchten
und
LED-Streifen. Benutzen Sie das Treppenhaus sehr oft, sollten Sie
vielleicht auch über
Orientierungsleuchten nachdenken.
In der letzten Zeit versuchen die Leute Geld an Energien zu sparen. Zum
Wort kommen somit
Wandleuchten mit LED-Lichtquellen. Sie sparen Energie,
werden leicht installiert und sind sehr beständig. Zusätzlich sind sie oft sehr
klein.
Buntes Treppenhaus mit LED-Streifen
Besonders in modernen Häusern, wo das Treppenhaus als Vorteil des
Interieurs betrachtet wird, können
LED-Streifen gut ankommen. Sie haben
einen
sehr niedrigen Stromverbrauch und
beleuchten gleichmäßig die ganze Länge der Treppen. Mit einer Fernbedienung
können Sie zusätzlich die Farbe und Intensität des Lichtes ändern. Ein großer
Vorteil ist auch derer einfache Montage. Die LED-Streifen haben eine selbstklebende
Schicht und werden in unterschiedlichen Längen verkauft. Zusätzlich können sie
an gekennzeichneten Stellen auch noch gekürzt werden. Für den Betrieb von
LED-Streifen wird natürlich eine Stromquelle gebraucht, der Transformator muss
der Länge des LED-Streifens entsprechen. Ist der Transformator ein Bestandteil
der Packung, sind Sie diese Sorgen los, wenn nicht, müssen Sie in zukaufen. Die
ungefähre Energieleistung pro Meter beträgt 4,8 W. Für zwei Meter des
LED-Streifens brauchen Sie somit eine Energieleistung von 9,6 W. In unserem
E-Shop
finden Sie in der Kategorie
LED-Zubehör Transformatoren in Steckdosen
oder für einen direkten Stromanschluss.
Benutzen Sie die
Treppe sehr oft, sollten Sie wie schon gesagt,
Orientierungsleuchten
erwägen. Die können entweder mit geringer Intensität die ganze Nacht leuchten,
oder sich automatisch einschalten, wenn der Sensor Bewegung erfasst. Beide
Typen können sich automatisch auch abschalten, Sie müssen somit keine große
Stromrechnung erwarten. Die Orientierungsleuchten nutzen zusätzlich sehr
energiesparende LED-Dioden.