Obwohl es nicht so erscheint, verbringt man im Bad viel Zeit. Das gilt
besonders für die Zeit vor dem Spiegel, die Wahl einer hochwertigen
Spiegelleuchte sollte man also nicht unterschätzen.
Intensives
jedoch leicht verstreutes Licht
Wie Sie in unserem Artikel
Wie wählt man eine Badleuchte lesen konnten, sollten Sie sich bei Kauf vor allem auf den Sicherheitsaspekt konzentrieren. Schauen Sie sich immer die Verpackung des Lichtes gut an und ermitteln Sie den
IP-Schutzwert. An Hand dieses Wertes stellen Sie fest, in welchen Teil des Bades Sie es montieren können. Beim IP-Wert interessiert Sie vor allem die zweite Zahl, die den Schutz gegen das Eindringen vom Wasser bestimmt. Hier gilt eine einfache Regel: je höher diese Zahl desto größerer Schutz.
Den
Spiegel können Sie auf mehrere Weisen beleuchten. Sie können entweder einen
Spiegel incl. Beleuchtung kaufen, oder von einer breiten Auswahl an Spiegelleuchten wählen. Es können Lampen sein, sehr beliebt sind aber
Leuchtstofflampen zur Anbringung an die Wand, denn die können neben oder oberhalb des Spiegels angebracht werden. Die Beleuchtung sollte
sehr intensiv sein (damit man sich z.B. beim Rasieren nicht schneidet), sollte aber gleichzeitig
ein wenig verstreut sein, damit es nicht blendet und keine ungewünschte Schatten im Gesicht bildet.
Wollen Sie Ihr Bad trendy haben, können Sie den Spiegel noch mit
LED-Streifen, die auch die Farbe wechseln können, dekorieren.
Wollen Sie Ihr Bad trendy haben, können Sie den Spiegel noch mit LED-Streifen,
die auch die Farbe wechseln können, dekorieren.